Holzpfahl- und Bambusgründungen
Eiche, Lärche und Robinie bewähren sich im Erd- und Wasserbau. Entscheidender Schutz ist Sauerstoffentzug im gesättigten Boden. Sauber gefällte, entrindete Pfähle mit korrekter Setztiefe verlängern die Lebensdauer natürlicher Fundamentmaterialien erheblich.
Holzpfahl- und Bambusgründungen
Pfahlgründungen unter historischen Gebäuden zeigen, wie Holz ohne Sauerstoff über Jahrhunderte stabil bleibt. Übertrage das Prinzip angepasst: Bodengutachten, ausreichende Einbindetiefe, Kopfauflage mit Kalkmörtel und sorgfältige Lastverteilung.